Tarmstedt: Der Stein steht auf einem Privatgrundstück, Bremer Landstraße 18, vor zwei Fachwerkspeichern in eine Gartenmauer eingebunden.
Stemmen (Tarmstedt): Der Stein steht in Stemmen auf einem Privatgrundstück, Enge Straße.
Rotenburg (Borchel): In Rotenburg beim Heimathaus, Am Schloßberg.
Rotenburg (Wittorf): Neben der Dienststelle derKreisarchäologie in Rotenburg, Weicheler Damm 11.
Rotenburg (Reeßum): Neben der Dienststelle derKreisarchäologie in Rotenburg, Weicheler Damm 11.
Bremervörde (Basdahl und Hesedorf): Vor dem Bachmann-Museum, Amtsallee 8.
Selsingen (Zeven): In Selsingen hinter dem Sportplatz (Im Sick 2).
Basdahl: In Basdahl (Bremer Straße 5).
Ottingen: Von Visselhövede kommend vor dem Ortsanfang von Ottingen den letzten befestigten Feldweg (KettenburgerWeg) rechts einfahren, nach 570 m links abbiegen.
Kettenburg: Vom Gut Kettenburg fährt man 175 m Richtung Neu Wehnsen. Der Stein steht gleich links der Straße und ist im Gehölz von der Straße aus nicht sofort zu sehen.