Hier auf der Download-Seite haben Sie die Möglichkeit Rundschreiben, Dokumente und Info-Material herunterzuladen.
Dokumentationsrichtlinien
Dokumentationsrichtlinien für archäologische Ausgrabungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Antrag auf Erteilung einer Suchgenehmigung
Antrag auf Erteilung einer Suchgenehmigung
GBV – Bibliotheken des Landkreises
Bilder
Funde
Tipps für Sammler
Sondengänger
Link zu den Sondergängerinformationen
Archäologie im Internet
Im Folgenden bieten wir eine kleine Auswahl an Internet-Links zur Archäologie:
- Archäologische Suchmaschiene Archäologie-Online.
- Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege – Denkmalfachbehörde für Niedersachsen mit umfangreicher Bibliothek und Restaurierungsabteilung.
- Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Göttingen. Die einzige Universität in Niedersachsen, die Ur- und Frühgeschichte als Studienfach anbietet.
- archREAL – eine Online-Datenbank zu Kleinfunden des Mittelalters.
- Karlsruher Virtueller Katalog – Literatursuche in mehreren Online-Katalogen gleichzeitig.
- Concilium medii aevi – Zeitschrift für mittelalterliche Geschichte (auch Archäologie)
- Freiburger Online-Publikationen – Online-Beiträge zur Archäologie der Universität Freiburg.
- Grabungswörterbuch – nützlich zur Übersetzung archäologischer Fachwörter.
- Wikipedia – freie umfangreiche Enzyklopädie im Internet.
- Jungsteinsite – Online-Zeitschrift zur Jungsteinzeit.
- Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. – umfangreiche Aktivitäten (auch für Laien).
- Archäologische Kommission für Niedersachsen – Fachverband sämtlicher hauptamtlich tätiger Archäologen
- Ausgrabungen auf Schloss Horst – Umfangreiche Grabungen in einem westfälischen Schloss
- Urgeschichtsverein – Förderverein des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover